Aktuelle Meldungen für Nordrhein-Westfalen
"Bodybuilding für Menschen mit Demenz"
Informations- und Koordinierungsstelle der LID NRW - am 12. Jan 2010
2035 wird jeder dritte Mensch älter als 60 Jahre alt sein. Die Deutsche Sporthochschule Köln hat vor diesem Hintergrund das Institut für Bewegungs- und Sportgerontologie gegründet, das am 15.1.2010 […] weiter
Handystrahlung gegen Alzheimer?
Informations- und Koordinierungsstelle der LID NRW - am 12. Jan 2010
Forscher der Universität von Südflorida haben bei Versuchen mit Mäusen festgestellt, dass sich die Strahlung von Mobiltelefonen günstig auf die Gedächtnisleistung auswirkt.
weiterNeues Beratungsangebot für Menschen mit seelischen Beeinträchtigungen im Gerontopsychiatrischen Zentrum Solingen
Informations- und Koordinierungsstelle der LID NRW - am 8. Jan 2010
Das offene Beratungsangebot für ältere Menschen mit Demenz sowie anderen seelischen Beeinträchtigungen ergänzt die Behandlung in Tagesklinik und Ambulanz des Gerontopsychiatrischen Zentrums der […] weiter
Demenzgeld - Eine Versicherung bei Demenz.
Informations- und Koordinierungsstelle der LID NRW - am 21. Dez 2009
"Können Sie vergessen" meint die Stiftung Warentest.
weiterZweite Ausschreibung des Förderprogramms „Menschen mit Demenz in der Kommune“ der Robert Bosch Stiftung und der Aktion Demenz e.V.
Informations- und Koordinierungsstelle der LID NRW - am 8. Dez 2009
Insgesamt 500.000 € stehen an Fördermitteln für lokale Projekte bereit.
weiterDemenz und Alterskrankheiten
Informations- und Koordinierungsstelle der LID NRW - am 13. Nov 2009
Die Jahrestagung der Gesellschaft der antroposophischen Ärzte widmet sich diesmal schwerpunktmäßig dem Krankheitsbild der Demenz.
weiterWir halten zusammen! - Familienkonferenzen entlasten pflegende Angehörige
Informations- und Koordinierungsstelle der LID NRW - am 13. Nov 2009
Neue Konzepte der Landesinitiative Demenz-Service NRW
weiterMenschen mit Demenz geben Auskunft
Informations- und Koordinierungsstelle der LID NRW - am 12. Nov 2009
Für das Forschungsprojekt "Frühdemenz" an der Universität Kiel werden Betroffene und Angehörige gesucht, die Auskunft darüber geben, wie sie die Situation erleben, wenn die Krankheit beginnt.
[…] weiterFachtagung Frontotemporale Demenz
Informations- und Koordinierungsstelle der LID NRW - am 10. Nov 2009
Im Gegensatz zur Alzheimer- Krankheit, der häufigsten Ursache einer Demenz, betrifft die Frontotemporale Demenz FTD meist jüngere Menschen
weiterGut essen - trotz Demenz
Informations- und Koordinierungsstelle der LID NRW - am 28. Okt 2009
Mit der Frage der Ernährungsprobleme pflegebedürftiger Seniorinnen und Senioren, die zu Hause von Angehörigen oder ambulanten Pflegediensten versorgt werden, befasst sich eine neue Studie an der […] weiter
Mikroglia-Zellen haben keinen Einfluß auf Krankheitsverlauf bei Alzheimer
Informations- und Koordinierungsstelle der LID NRW - am 23. Okt 2009
Eine Studie der Berliner Charité mit dem Hertie-Institut für Klinische Hirnforschung zeigt, dass die Fresszellen des Gehirns den Verlauf der Alzheimer-Erkrankung nicht beeinflussen
weiterPflegeversicherung bald teurer?
Informations- und Koordinierungsstelle der LID NRW - am 21. Okt 2009
Union und FDP planen zusätzliche Pflichtbeiträge für Erwerbstätige und Rentner, um einen Kapitalstock aufzubauen, wie aus Regierungskreisen zu erfahren war.
weiterMit Musik geht alles besser
Informations- und Koordinierungsstelle der LID NRW - am 19. Okt 2009
Musik sollte in der Altenpflege nach Expertenansicht eine viel größere Rolle spielen.
weiterAus der Forschung
Informations- und Koordinierungsstelle der LID NRW - am 16. Okt 2009
Demenzfrüherkennung durch Bluttest
weiterDemenzerkrankungen weiter steigend
Informations- und Koordinierungsstelle der LID NRW - am 15. Okt 2009
"Prävention gegen Demenz kommt nach wie vor zu kurz!" NRW bundesweit Vorreiter bei Information, Beratung und Betreuung
weiterNeuer Newsletter des Dialog- und Transferzentrums erschienen
Informations- und Koordinierungsstelle der LID NRW - am 13. Okt 2009
Der Newsletter informiert über den aktuellen Stand der Arbeit des Dialogzentrums und über die nächsten Veranstaltungen. Er gibt weiterhin einen zusammenfassenden Überblick über die neue internationale […] weiter
Projekt "Wohnen für Hilfe" in Köln wieder gestartet
Informations- und Koordinierungsstelle der LID NRW - am 13. Okt 2009
Das Projekt Wohnen für Hilfe vermittelt Wohnpartnerschaften zwischen den Generationen in Köln. Es basiert auf der Idee, Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen aus verschiedenen Generationen zusammenzuführen
[…] weiterLandesinitiative Demenz-Service NRW informiert auf der REHACARE mit prominenter Unterstützung über demenzielle Erkrankungen
Informations- und Koordinierungsstelle der LID NRW - am 13. Okt 2009
Pflegende Angehörige, Nachbarschaftshilfe und Demenz
Informations- und Koordinierungsstelle der LID NRW - am 7. Okt 2009
BARMER-Pflegekasse und der Pflegeverband LfK bauen das Kursangebot für Ehrenamtliche aus
weiterEin Besuch bei älteren und jüngeren Meistern
Informations- und Koordinierungsstelle der LID NRW - am 5. Okt 2009
Im Wilhelm Lehmbruck Museum in Duisburg werden Führungen für Menschen mit Demenz angeboten
weiter